- Das Pferd ist nicht zum Tragen gemacht -
Eine Tatsache, die einem leider häufig nicht bewusst ist bzw. nicht beachtet wird. Damit man ein Pferd langfristig(!) Reiten kann, und dies sollte ja das Ziel sein, müssen wir etwas dafür tun. Wir müssen unsere Pferde entsprechend trainieren, damit sie uns tragen können.
Die Dualaktivierung® und Equikinetic® aus der blau gelben Trainingswelt von Michael Geitner bietet dafür eine tolle Möglichkeit.
Doch nicht nur Reitpferde profitieren von der Methode auch für andere Schwerpunkte wie bspw. das Aufbautraining nach einer Verletzung, Erhalt von Muskulatur bei älteren Pferden oder zur Gewichtsreduktion bei zu dicken Pferden ist sie geeignet.
Grundsätzlich geht es um gesunderhaltendes und gymnastizierendes Training, welches reitweisen unabhängig ist und Abwechslung in jeden Trainingsplan bringt.
Dualaktivierung®
Die Dualaktivierung verbessert v.a. die Koordination und Balance sowie die Konzentration und Aufmerksamkeit.
Sie ist in ihrer Umsetzung sehr vielfältig. Durch die Gassen und Hütchen können verschiedene Parcoure gelegt werden und sie kann longiert, geritten oder im Longe-Walking durchlaufen werden.
Equikinetic ®
das kurz und knackige Intervalltraining. Ideal für den Fettabbau bzw. Muskulaturaufbau. Hier arbeiten wir im begleiteten longieren in der Quadratvolte.
Meine Angebote
1-Tageskurs auf ihrer Anlage
Inhalte:
Der Schwerpunkt des Kurses (Equikinetic ODER Dualaktivierung) wird von den Teilnehmern festgelegt und zuvor mit mir abgesprochen.
Der Tageskurs gliedert sich in 3 Blöcke.
1. Block: Theoretischen Einführung in die blau gelbe Trainingswelt nach Michael Geitner.
Ziel: Überblick, Hintergründe.
2. Block: Positions- und Fahnenarbeit
Ablauf: kurze theoretische Einführung, anschließend Praxisphase.
Ziel: Grundlage schaffen.
Es folgt eine Mittagspause.
3. Block: Equikinetic ODER Dualaktivierung (vor Kursbeginn von den Teilnehmern als Schwerpunkt gewählt)
Ablauf:
kurze theoretische Einführung, anschließend Praxisphase.
Ziel: Einblick in die Methode.
Fragen dürfen natürlich während des gesamten Kurses gestellt werden (auch von den Zuschauern), haben aber auch am Ende nochmal ihren Platz.
2-Tageskurs auf ihrer Anlage
Inhalte
Der Schwerpunkt des Kurses kann individuell auf Teilnehmer abgestimmt sein und wird im Vorfeld mit mir besprochen.
Lediglich die Inhalte Positions- und Fahnenarbeit sind gesetzt, da diese die Grundlage bilden.
Tag 1
Der Kurs gliedert sich in 3 Blöcke.
1. Block: Theoretischen Einführung in die blau gelbe Trainingswelt nach Michael Geitner.
Ziel: Überblick, Hintergründe.
2. Block: Positions- und Fahnenarbeit
Ablauf: kurze theoretische Einführung, anschließend Praxisphase.
Ziel: Grundlage schaffen.
Es folgt eine Mittagspause.
3. Block: Equikinetic ODER Dualaktivierung (je nach gewähltem Schwerpunkt)
Ablauf:
kurze theoretische Einführung, anschließend Praxisphase.
Ziel: Einblick in die Methode.
Tag 2
1. Block: Kurze Wiederholung von Tag 1 und evtl. Fragen.
2. Block: Equikinetic ODER Dualaktivierung
(je nach gewähltem Schwerpunkt)
Ablauf:
kurze theoretische Einführung, anschließend Praxisphase.
3. Block: Individuelles Eingehen auf die Kursteilnehmer
Ablauf: Fragen, vertieftes Eingehen auf bestimmte Themen Praxisphase richtet sich ebenfalls nach den Teilnehmern
Fragen dürfen natürlich während des gesamten Kurses gestellt werden (auch von den Zuschauern), haben aber auch am Ende nochmal ihren Platz.
Einführungsstunde/ Einzelstunden
Inhalte: Positionsarbeit, Equikinetic, Dualaktivierung
Die Einführungsstunde geht der Einzelstunde voraus und dient einem Überblick und der Einführung in die Arbeit. Gemeinsam können Schwerpunkte festgelegt werden, welche in den folgenden Einzelstunden erarbeitet werden.
Hier habe ich die Möglichkeit ganz individuell auf Ihre Anliegen einzugehen.
Videoanalyse
Du arbeitest schon in der Equikinetic oder hast bereits ein Kurs bei mir besucht? Dann biete ich dir an mir eine Videosequenz (maximal 5 Minuten) in Verbindung mit einer Fragestellung zu schicken, zu welcher ich dir Rückmeldung gebe.